« Die schönsten Herbstfarben: Trends & Kombinationstipps »
Die angesagtesten Herbstfarben wetteifern mit dem leuchtenden Farbspiel in der Natur: In der Herbstsaison dominieren kräftige Töne wie Rot, Orange oder Lila und Blau. Mit ihrer Strahlkraft setzen sie einen tollen Kontrast zu den dunkler werdenden Tagen. Aber auch wer sich lieber dezent kleidet, kann die aufregenden Nuancen in ein subtiles Outfit einfügen. In diesem Guide lernen Sie die schönsten Herbsttöne kennen und erfahren, wie Sie diese Trendfarben Herbst gekonnt kombinieren.
Trendfarben so bunt wie der Herbst
Es ist soweit: Draußen färben sich die Blätter bunt, die Temperaturen sinken – und die Modewelt präsentiert ihre schönsten Herbstfarben. Jahr für Jahr gibt das renommierte Pantone Farbinstitut mit seinem Fashion Color Report Orientierung, welche Farbtöne die Saison prägen. Diese Trendfarben Herbst sind spezifische Nuancen oder ganze Farbgruppen, die als besonders angesagt gelten. Natürlich handelt es sich dabei lediglich um einen Wegweiser, welche Herbsttöne Ihnen beim Shoppen besonders häufig begegnen werden. Wer völlig andere Töne bevorzugt, kann damit trotzdem absolut im Trend liegen.
Die Top-Farben der Herbstmode bieten allerdings eine praktische Orientierungshilfe. Mit den besonderen Tönen zu spielen, macht einfach Spaß und belebt sowohl das Outfit als auch die Sinne.

Die zeitlosen Klassiker unter den Herbstfarben
Manche Klassiker wie etwa Dunkelbraun, Beige oder Cremeweiß funktionieren im Herbst eigentlich immer. Auch Senfgelb ist nahezu in jeder Herbstsaison bei den Fashion-Shows und auf den großen Laufstegen zu sehen. Wer diese Töne mag, macht damit also sicher nie etwas falsch. Hier kommen jedoch die wichtigsten Herbstfarben mit der einen oder anderen Überraschung im Gepäck.
Die herbstlichsten Farben im Detail
Feuriges Rot – die Powerfarbe des Herbstes
Rot ist eine der stärksten Herbstfarben – und zwar in jeder Hinsicht. Die Designer lieben warme Ausprägungen des Tons und im Gesamtbild der Kleidung beweist die Farbe ohnehin Stärke: Selbst die typisch dunkel gehaltene Oberbekleidung der kühlen Jahreszeit bringt rote Akzente sofort intensiv zum Leuchten. Besonders beliebte Varianten sind:
- Chili Pepper, ein feuriges Mittelrot
- Softes Cranberry
- Summer Fig, ein exotischer Feigenton
Während die Modedesigner Rot auf den Laufstegen gerne als All-Over-Look von Kopf bis Fuß einsetzen, wäre das im Alltag doch ein bisschen zu viel Signalfarbe auf einmal. Stattdessen führen einzelne Akzentstücke zum Erfolg. Die feuerrote Herbstmode lässt sich optimal mit Cremeweiß, Grau oder natürlich Schwarz kombinieren. Beige sieht dazu toll aus. Besonders kreativ wirkt die Kombination mehrerer Rotnuancen. Hier ist es lediglich wichtig, dass der Kontrast zwischen den einzelnen Tönen nicht zu schwach ausfällt, sonst wirkt das Outfit wie gewollt und nicht gekonnt.

Da Outdoor-Wintermode in Rot das Straßenbild so außerordentlich belebt, gehört ein Stück davon auf jeden Fall in den Kleiderschrank. Softe Fleecejacken wärmen gut und fühlen sich trotzdem schön leicht an. Für sportive Looks können Fleecejacken in der Herbstsaison noch problemlos die dicke Übergangs- oder Winterjacke ersetzen. Mit einem enganliegenden schwarzen oder weißen Rolli darunter kommt ein Hauch Eleganz in den Style. Ansonsten lassen sich für einen kuscheligen Zwiebellook verschiedenste Schichten darunterziehen, vom T-Shirt bis zum dünnen Pullover. Dazu eine unkomplizierte Jeans in Denim oder Schwarz und lässige Stiefeletten und Sie sind für Alltag und Ausflüge im Herbst gerüstet.
Tiefes Bordeaux – elegante Herbstfarbe für jeden Anlass
Natürlich ist Bordeaux, Burgunder oder Weinrot auch eine Art von Rot. Der Ton gehört jedoch separat zu den wichtigsten Herbstfarben und wird oft unter Bezeichnungen wie Biking Red oder Merlot geführt. Ebenso wie die helleren Rottöne bringt auch Bordeaux eine kraftvolle Portion Farbe ins Gesamtbild, allerdings auf deutlich weniger knallige Weise. Die tiefe Nuance wäre also eine optimale Trend-Alternative für eher gedeckte Geschäftsgarderobe. Wer sich bei Feuerrot nie sicher ist, kann beruhigt mit Bordeaux spielen und so eine leise Brise Trendfarben Herbst in die souveräne Businessmode einschleusen. Aber auch für Alltag und Freizeit ist der Farbton ein wunderbarer Begleiter, schon allein weil er sich so facettenreich kombinieren lässt.
Wie wäre es mit einem vielseitigen Bodywarmer? Bodywarmer sind eine unkomplizierte Alternative zu Fleecejacken und gewähren gerade aktiven Personen im Outdoor-Bereich jede Menge Bewegungsfreiheit. Zu einem Pullover in Altrosa wirkt die weinrote Oberkleidung herrlich feminin, während auch Currytöne erstklassig dazu passen und das Outfit mit herbstlichem Flair bereichern. Dazu etwa ein Cordrock in Camel oder Creme und Stiefel in Schwarz für ein gelungenes Stück Herbstmode.
Vibrierendes Orange – leuchtende Herbstfarbe mit Wärme
Orange ist unter den Herbstfarben keine große Überraschung, aber der Ton passt einfach zu gut, um ihn nicht in jeder Saison erneut hochleben zu lassen. Besonders beliebte Orange-Nuancen sind:
- Dark Cheddar
- Orange Tiger
- Butterscotch
Allesamt verkörpern sie lecker würzige Herbstfarben. Mit großflächigen Stücken wie etwa einem grobgestrickten Pullover oder einem oversized Hoodie kommen Orange-Töne besonders schön zur Geltung. Der wärmende Kapuzenpullover funktioniert an milden Tagen auch wieder ideal als Jackenersatz. Sowohl für Damen als auch für Herren ergeben sich damit zur Jeans entspannte Freizeitlooks. Ladys können auch mit Leggings oder sportiven Stretch-Röcken für Abwechslung sorgen.
Ausgeglichenes Blau – die überraschende Herbstfarbe
Blau unter den Herbstfarben könnte einige Modeliebhaber überraschen. Aber tatsächlich macht die aquatische Farbfamilie nicht ausschließlich im Sommer eine gute Figur. Auf den großen Fashion Weeks waren Blau-Nuancen insbesondere für die Herbstmode vermehrt zu sehen. Besonders beliebte Varianten sind Bluestone und Galaxy Blue. Beides sind eher gedeckte, etwas verwaschene Blautöne, die sich perfekt als blauer Faden durch den gesamten Look ziehen können und mit anderen Vertretern ihrer Farbgruppe bestens harmonieren. Diese Trendfarben Herbst bringen eine beruhigende, elegante Note in herbstliche Outfits.
Gedecktes Lila – edle Nuance für die Herbstmode
Auch Lila würden einige wahrscheinlich weniger unter den Herbstfarben erwarten. Besonders angesagt ist die Farbe Grapeade, ein dunkel gedämpftes Mauve. Mit eleganten Stücken wie dem PW697 Premier Workwear Ladies Button Through Knitted Cardigan lässt sich die Farbe elegant in schicke Styles integrieren. Die leichte Jacke kann im Büro über Blusen in Camel oder Beige für etwas Farbe und Wärme sorgen. Auch tiefere Brauntöne sehen dazu toll aus und verstärken den herbstlichen Charme dieser überraschenden Herbstfarbe.
Markantes Gelbgrün – frische Akzente im Herbst
Eine kleine Überraschung unter den Herbstfarben ist die Pantone Farbe Antique Moss, ein schrilles Gelbgrün. Der Anblick weckt Assoziationen mit fruchtigen Cocktails und Limetten und könnte deshalb glatt für eine reine Sommerfarbe gehalten werden. Aber probieren Sie aus, wie gut sich das Gelbgrün mit typischen Herbstfarben trifft. Tasten Sie sich mit Accessoires heran. Wintermützen passen zu verschiedensten Arten von Jacken der Herbstmode und bringen einen frischen Farbakzent ins Outfit.
Weitere angesagte Herbstfarben & Farbkombinationen
Neben den bereits genannten Tönen gibt es weitere Herbstfarben, die perfekt in die Saison passen und vielseitig kombinierbar sind:
Karamell & Cognac-Braun – warme Herbstklassiker
Zu den zeitlosesten Herbsttönen gehören warme Brauntöne wie Karamell, Cognac und Toffee. Diese erdigen Nuancen strahlen Wärme und Behaglichkeit aus und sind echte Allrounder in der Herbstgarderobe. Karamellbraun lässt sich wunderbar mit Cremeweiß, Beige und anderen Naturtönen kombinieren – so entsteht ein harmonischer Ton-in-Ton-Look, der elegant und zeitlos wirkt. Aber auch der Mix mit kräftigen Herbstfarben wie Bordeaux oder Petrol funktioniert hervorragend.
Styling-Tipp: Ein Karamell-farbener Mantel oder eine Cognac-Lederjacke sind Investment-Pieces, die über viele Herbstsaisons hinweg aktuell bleiben. Kombinieren Sie dazu eine dunkle Jeans, einen cremefarbenen Rollkragenpullover und braune Ankle Boots für einen perfekten Herbstlook.
Olivgrün & Khaki – natürliche Herbsttöne mit Utility-Flair
Olivgrün und Khaki sind unverzichtbare Herbstfarben mit einem leicht militärischen Touch, der aktuell sehr im Trend liegt. Diese gedeckten Grüntöne harmonieren perfekt mit der Natur im Herbst und lassen sich vielseitig kombinieren. Besonders gut funktioniert Olivgrün mit warmen Brauntönen, Beige, Bordeaux oder auch mit kräftigem Orange. Auch der Mix mit anderen Grünnuancen – vom hellen Salbeigrün bis zum dunklen Tannengrün – ergibt spannende Herbst-Outfits.
Styling-Tipp: Eine Utility-Jacke oder ein Parka in Olivgrün ist das perfekte Herbst-Essential. Tragen Sie dazu eine schwarze Hose, ein beiges Shirt und derbe Boots – fertig ist der trendy Herbstlook mit Utility-Vibe!
Senfgelb & Curry – leuchtende Herbsttöne für gute Laune
Senfgelb ist DER Herbstfarben-Klassiker schlechthin und fehlt in kaum einer Herbstsaison auf den Laufstegen. Der warme, leicht gedämpfte Gelbton bringt Licht in graue Herbsttage und lässt sich überraschend vielseitig kombinieren. Senfgelb harmoniert wunderbar mit Brauntönen, Bordeaux, Petrol, Olivgrün oder klassischem Grau. Auch die Kombination mit anderen warmen Herbsttönen wie Terrakotta oder Rost ergibt ein stimmiges Gesamtbild.

Styling-Tipp: Ein oversized Senfgelb-Pullover zur dunklen Jeans ist ein unkomplizierter Herbstlook für jeden Tag. Dazu passen braune Stiefeletten oder weiße Sneakers. Für einen edleren Look kombinieren Sie eine Senfgelb-Bluse mit einer grauen Stoffhose und einem langen Mantel in Camel.
Petrol & Teal – kühle Eleganz unter den Herbstfarben
Petrol und Teal sind edle Herbstfarben, die eine kühle Eleganz ausstrahlen und perfekt zu den dunkleren Monaten passen. Diese Blau-Grün-Töne wirken geheimnisvoll und luxuriös und sind eine raffinierte Alternative zu klassischem Schwarz oder Navy. Petrol lässt sich hervorragend mit Senfgelb, Karamell, Bordeaux oder klassischem Grau kombinieren. Auch metallische Akzente in Gold oder Kupfer passen perfekt zu diesem edlen Herbstton.
Styling-Tipp: Ein Petrol-farbenes Kleid oder eine elegante Bluse in diesem Ton sind perfekt für herbstliche Anlässe. Kombinieren Sie dazu eine schwarze Lederjacke, eine Strumpfhose und Stiefeletten – schon haben Sie ein stilvolles Herbst-Outfit mit Wow-Effekt!
Herbstfarben richtig kombinieren – Die besten Tipps
Damit Sie die vielfältigen Herbstfarben optimal in Szene setzen, hier die wichtigsten Kombinationstipps:
Ton-in-Ton-Looks
Eine der elegantesten Arten, Herbstfarben zu tragen, ist der Ton-in-Ton-Look. Kombinieren Sie verschiedene Schattierungen einer Farbfamilie – zum Beispiel helles Beige mit Karamell und dunklem Cognac-Braun. Oder wählen Sie verschiedene Grünnuancen von Salbei über Olivgrün bis zu dunklem Tannengrün. Diese monochromen Herbst-Outfits wirken besonders edel und harmonisch.
Komplementärfarben für kontrastreiche Herbst-Looks
Für mutigere Kombinationen nutzen Sie Komplementärfarben: Bordeaux und Olivgrün, Senfgelb und Petrol, Orange und Blau – diese Farbpaare ergänzen sich perfekt und schaffen spannende Kontraste in Ihrem Herbst-Outfit.
Neutrale Basis mit farbigen Akzenten
Wenn Sie sich an kräftige Herbstfarben herantasten möchten, wählen Sie eine neutrale Basis aus Schwarz, Grau, Beige oder Navy und setzen Sie gezielt einen farbigen Akzent – zum Beispiel einen Senfgelb-Schal, eine Bordeaux-Tasche oder Olivgrün-Stiefeletten.
Maximal drei Farben im Outfit
Auch wenn die Herbstfarben vielfältig sind: Kombinieren Sie maximal drei verschiedene Farbtöne in einem Outfit, damit es nicht zu unruhig wirkt. Eine Farbe sollte dominieren, die anderen dienen als Akzente.
Ihre Checkliste für die perfekte Herbstgarderobe
Mit diesen tollen Herbstfarben für Jacken, Pullover, Schal und Co. kann die kühle Jahreszeit gar nicht lange genug dauern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Herbstgarderobe folgende Farb-Essentials enthält:
- ✓ Mindestens ein Teil in kräftigem Rot oder Bordeaux
- ✓ Ein warmer Braunton (Karamell, Cognac oder Schokolade)
- ✓ Ein leuchtendes Orange oder Senfgelb für gute Laune
- ✓ Ein Grünton (Olivgrün, Khaki oder Petrol)
- ✓ Neutrale Basics in Beige, Grau oder Cremeweiß zum Kombinieren
So sind Sie perfekt gerüstet, um die schönsten Herbstfarben gekonnt in Szene zu setzen und stilvolle Herbst-Outfits zu kreieren. Egal ob Sie die kräftigen Trendfarben Herbst lieben oder lieber auf gedeckte Töne setzen – die Vielfalt der Herbsttöne bietet für jeden Geschmack die passenden Nuancen. Kombinieren Sie mutig, experimentieren Sie mit verschiedenen Farb-Kombinationen und genießen Sie die wunderschöne, farbenfrohe Herbstzeit!
Die Herbsttöne des Jahres kennen Sie jetzt, doch fehlen noch Inspirationen für herbstliche Outfits? – Entdecken Sie unseren großen Herbstmode-Rageber!
Textilwaren Magazin










