Poloshirts-fuers-Buero
© Rostislav Sedlacek - stock.adobe.com

Poloshirts fürs Büro

Stilvolle Business-Casual-Looks mit dem Klassiker

Vor einigen Jahrzehnten hätten viele Chefs beim Büro-Outfit mit Poloshirt die Stirn gerunzelt und vielleicht sogar im mahnenden Einzelgespräch den Dresscode thematisiert. Zum Glück hat sich beim repräsentativen Style am Arbeitsplatz einiges verändert. Häufig passen zugeknöpfte Auftritte nicht mehr zur agilen Corporate Identity. Stattdessen sind Business-Casual-Outfits erwünscht, die man wunderbar mit einem Poloshirt kombinieren kann. Davon profitieren nicht nur Männer, sondern auch Frauen, die Tipps zu den feinen Details einfach auf ihre Businessmode übertragen dürfen.

Warum ist das Poloshirt elegant und casual?

Geschaffen wurde das typische Designkonzept mit Kragen, Knopfleiste und fein strukturiertem Piqué für den Tennisplatz – als bequemere Alternative zu förmlichen Oxford-Hemden, mit denen man vorher zum Match antrat.

Passend zur Geschichte wird manchmal vom Polo-Hemd gesprochen, das also einen klaren Bezug zum Sport hat. Allerdings handelt es sich um eine Disziplin, die lange Zeit den Eliten vorbehalten war. Das erklärt den Twist zur Eleganz, von dem man bei der schicken Freizeitmode genauso profitiert wie beim Business-Casual-Dress.

Junger-Mann-Büro-Poloshirt
© gzorgz – stock.adobe.com

Passt ein Poloshirt zum Business-Look beim Meeting?

Steht eine offizielle Konferenz mit wichtigen Geschäftspartnern beim Unternehmen im gehobenen Segment auf dem Plan, wirkt nur formelle Kleidung professionell. Kurz gefasst: Businesshemd oder Bluse statt Polo.

Bei internen Meetings oder Briefings ist es nicht nur okay, etwas legerer zu erscheinen. Viele Kollegen könnten es übertrieben finden, wenn der Business-Look sehr klassisch ausfällt. Geht es heute nur um Arbeit am eigenen Schreibtisch? Dann sind Chinos und Poloshirts fürs Büro stilsicher und einfach bequemer.

Z577 Russell Herren ULTIMAT Baumwolle Polo

Piqué oder Jersey – was passt besser zum Office?

Die Maschenware mit wabenartiger Struktur hat – sofern die Qualität stimmt – einen hochwertigen Charakter und einen festen Griff, wodurch auch der Kragen standhafter ist. Dadurch wirkt Piqué klassischer und formeller – ganz besonders bei weißen Polos für Herren oder Damen. So debütierte der Designklassiker, weil diese Machart dem klassischen Oberhemd sehr ähnelt.

Optimal sind solche Poloshirts fürs Büro, wenn man dem Businessanzug etwas lockerer akzentuieren möchte. Dabei handelt es sich übrigens um einen gängigen Management-Trick: Nach dem offiziellen Geschäftstermin wird das Hemd abgelegt, um den Anzug mit dem hervorgezauberten Poloshirt zu kombinieren – für die informelle Projektplanung mit den Kollegen oder das legere After-Work-Programm.

Junge-Frau-Poloshirt-am-Computer.
© Rostislav Sedlacek – stock.adobe.com

Grundsätzlich wirken Jersey-Poloshirts fürs Büro lockerer und machen sich beispielsweise gut in der Start-up-Szene, wenn sie mit der Chino und dem Leder-Sneaker fusionieren. Ausnahmen bestätigen die Regel: Einige Jersey-Polos haben durch ihre dezent glänzende Textur einen exquisiten Touch – etwa in der langärmeligen und dunkelgrauen Version. Mit Stoffhose und Businessschuhen in Schwarz entsteht ein Business-Casual-Style, der auch die Chefetage überzeugt.

JHK511 JHK Polo Regulär Damen

Poloshirts fürs Büro – welche Farbe passt?

Business Casual bedeutet, dass man etwas entspannter auftritt, aber trotzdem professionell und vertrauenswürdig wirkt. Für einen sportlicheren Akzent sorgt bereits das Poloshirt im Büro. Dabei sollte man es im repräsentativen Arbeitsumfeld belassen. Wenn es Smart Casual sein darf, also noch dynamischer und moderner, darf die Chino das Sportliche gerne verstärken oder der All-White-Sneaker mit der Stoffhose kombiniert werden.

F513 Fruit of the Loom Original Poloshirt

Ob nun Smart oder Business Casual – es sollte ein Büro-Outfit bleiben und sich deutlich vom Freizeitlook abheben, mit dem man zum Supermarkt durchstarten würde. Kompetent wirken deshalb die bewährten Farbtöne der Geschäftswelt – zum Beispiel:

  • Grautöne
  • Dunkelblau
  • Schwarz
  • Weiß
  • Beige

JN8010 James+Nicholson Herren BASIC Polo kurzarm

Wer im Winter wärmere Töne ins Spiel bringen möchte, kann gediegene Brauntöne und ruhige Grüntöne einbeziehen. Für frühlingshafte oder sommerliche Akzente bieten sich zarte Pastelltöne an.

Stets macht es sich schick, wenn sich Poloshirts fürs Büro der Farbfamilie des gesamten Styles anschließen – also mit ihrem Hellblau beispielsweise harmonisch am Marineblau von Sakko und Hose andocken. Unifarben wirkt immer stilsicher, während gemusterte Polo-Hemden beim Business-Look viel modisches Gespür erwarten.

NB3169_Night_1280x1280

Business Casual – lässig bleiben, ohne nachlässig zu sein!

Damit das Poloshirt fürs Büro unter dem Sakko oder dem fein gestrickten Cardigan elegant wirkt, sollte es leicht tailliert sein. Gewünscht ist ein körpernaher Sitz, der bei den weiteren Kleidungsschichten keine Falten aufwirft.

Unangebracht wirken körperbetonte Designs, die den durchtrainierten Körper effektvoll inszenieren. Ist eher das Gegenteil der Fall? Dann sollte die Mode natürlich für Männer mit Bauch vorteilhaft sein und zum Regular-Fit-Modell gegriffen werden.

Egal, wie angenehm es wäre: Das Oversized-Poloshirt hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen, wenn man versiert und kompetent wirken möchte. Auch die Ärmel sollten weder knapp ausfallen noch flattern – ob nun beim Kurzarm- oder Langarm-Poloshirt.

bcpui12-b-c-langarm-polo-id.001-unisex

Gelockerter Dresscode hin oder her – beim Büro-Outfit gehört das Shirt in die Hose, was einen ausreichend langen Schnitt voraussetzt. Zum Must-have wird dadurch auch ein Ledergürtel, der farblich zum Hosenstoff oder zu den Schuhen passt. Gleich nach der Arbeit zum Drink mit Freunden? Einfach das Oberteil aus dem Bund ziehen und aufknöpfen – fertig!

Während des Tages ist die Knopfleiste bei wichtigen Terminen komplett geschlossen. Beim kollegialen Miteinander im Office wirkt es hingegen sympathischer, wenn der oberste Knopf offen bleibt.

Stilbewusst kann man kein Poloshirt kombinieren, das ungebügelt ist und einen unordentlichen Kragen hat. Das gilt für den schicken Business-Casual-Look genauso wie für das entspannte Freizeitoutfit mit Jeans oder Chino, weil das Designkonzept knittrig einfach nicht zur Geltung kommt.

Fruit of the Loom Premium Poloshirt für Damen

Top für den Dresscode oder nicht? Tipps für die feinen Unterschiede!

Bei Poloshirts fürs Büro überzeugen meist dezent eingearbeitete Knopfleisten mit zwei bis drei Knöpfen.

Ein doppellagiger Kragen tendiert seltener zum Einrollen. Wenn er aus Rippstrick gefertigt ist, wirkt das Outfit sportlicher. Schicker macht es sich, wenn er sich materiell zum Oberstoff (Self-fabric) bekennt.

Fürs Büro-Outfit sollte der kurze Ärmel jedenfalls die Schulter komplett bedecken und nur zur warmen Jahreszeit getragen werden. Im Herbst und Winter harmonieren langärmlige Modelle mit dem Dresscode. Sie wirken in der Businesswelt übrigens immer etwas legerer als kurzärmelige Varianten – aus einfachen Gründen: Bei Hitze scheint es authentisch und plausibel, den leichten Leinenanzug mit einem luftigen Poloshirt zu kombinieren. Wenn es draußen kalt ist, entfällt dieses „Alibi“.

TJ146 Tee Jays Damen dehbares Polo langarm

Dezente Töne haben die Nase vorn – mit einer Ausnahme: Wenn sich ein Exemplar in der knalligen Corporate Color findet, gehört es in den Kleiderschrank und wird beispielsweise für Firmenevents hervorgezaubert.