Regentage können sowohl für Outdoor-Enthusiasten als auch für den Alltag eine Herausforderung darstellen. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Spaziergang durch die Stadt – niemand möchte nass werden. Eine gute Regenhose ist daher unerlässlich. Doch welches Modell zum Wandern oder Fahrradfahren eignet sich am besten? In unserem umfassenden Regenhosen Test werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl und stellen Ihnen die besten Wetterschutzhosen vor.
Material: Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität beachten
Das Material ist das Herzstück jeder guten wetterfesten Überhose für Sie und Ihn. Es muss nicht nur wasserabweisend, sondern auch atmungsaktiv sein. Wasserdichtigkeit wird in Millimetern Wassersäule gemessen. Eine hochwertige Funktionshose zum Wandern sollte eine gewisse Wassersäule aufweisen, um bei starkem Regen dicht zu halten – wie wir es bei der Regatta Professional X-PRO Beacon mit Isotex-10000-Material sehen. Höhere Werte bieten besseren Schutz, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen und längeren Wandertouren. 2000er Werte sind für sporadischen Einsatz für die letzten 10 Minuten mit dem Rad auf dem Weg nach Hause gedacht.
Atmungsaktivität
Atmungsaktivität ist ebenso wichtig wie Wasserdichtigkeit, besonders bei Modellen zum Fahrradfahren. Sie wird in Gramm pro Quadratmeter über 24 Stunden (g/m²/24h) gemessen. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Inneren staut und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl während sportlicher Aktivitäten. Die Result Genuine Recycled Prism PU bietet beispielsweise eine Atmungsaktivität von 1000 mvp und verfügt zusätzlich über Belüftungseinsätze aus Netzgewebe.

Materialwahl
In unserem Test haben wir verschiedene Materialien verglichen. Die Craghoppers Expert mit der EN343-3 Bluesign AquaDry-Membran hat besonders gut abgeschnitten – sie ist robust und langlebig, während die Regatta Professional X-PRO Beacon mit ihrem 4-Wege-Stretch durch hohe Flexibilität punktet. Bei der Auswahl des Materials sollte man auch auf den Einsatzbereich achten: Für extreme Wanderbedingungen empfehlen sich robustere Materialien wie bei unserem Testsieger von Craghoppers, während für den Alltag auch leichtere Varianten wie die RT226 Result Core Überhose ausreichend sein können.
Die Passform und Bewegungsfreiheiten beachten
Eine wetterfeste Überhose sollte gut sitzen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Besonders bei Modellen zum Wandern oder Fahrradfahren ist eine gute Passform entscheidend. Die Hose sollte eng anliegen, aber nicht zu straff sein, um maximale Beweglichkeit zu gewährleisten – wie wir es bei der Regatta Professional X-PRO Beacon mit ihrem 4-Wege-Stretch erleben.
Größenwahl und Anpassungsmöglichkeiten
Funktionshosen für Regenwetter gibt es in verschiedenen Größen und Schnitten. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um Komfort und Schutz zu gewährleisten. Eine zu enge Hose kann unbequem sein und die Bewegungsfreiheit einschränken, während eine zu weite Beinbekleidung Gefahr läuft, bei Bewegungen zu stören oder an Gegenständen hängen zu bleiben. Gute Modelle im Test wie die RT226 Result Core oder die RG3480 Regatta Pro bieten verstellbare Bund- und Beinabschlüsse, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen. Dieses Feature hilft, die Hose optimal an den Körper anzupassen und zusätzlichen Schutz vor Wasser und Wind zu bieten.
Unsere Top 5 Modelle im Test
In unserem umfassenden Test haben wir die besten Modelle für verschiedene Einsatzbereiche unter die Lupe genommen. Hier stellen wir Ihnen die fünf Testsieger vor, die durch besondere Qualität, Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen konnten.
1. RT226 Result Core Überhose – Der Preis-Leistungs-Sieger
Die RT226 Result Core Überhose überzeugt in unserem Test als echter Preis-Leistungs-Sieger. Mit einem Preis ab nur 6,83 € bietet diese wetterfeste Hose soliden Schutz bei Nässe und Wind, ohne das Budget zu belasten. Gefertigt aus 190T Polyester mit PVC Beschichtung erreicht sie eine Wasserdichtigkeit von 2.000 mm Wassersäule – ausreichend für leichte bis mittlere Regenschauer.
Besonders praktisch sind die seitlichen Eingriffe, die einen schnellen Zugriff auf darunter getragene Kleidung ermöglichen. Der elastische Bund sorgt für angenehmen Tragekomfort, während der verstellbare Beinabschluss mit Druckknöpfen für individuelle Anpassung sorgt. Komplett versiegelte Nähte runden das durchdachte Design ab und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit.
Die Hose ist in verschiedenen Größen von S bis 3XL erhältlich und in den Farben Schwarz und Navy verfügbar, was sie zu einem vielseitigen Begleiter für den Alltag macht. Als Teil der Result Core Outdoor-Bekleidungslinie ist sie besonders für Pendler geeignet, die bei Regen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Für anspruchsvolle Wandertouren bei Dauerregen empfehlen wir jedoch Modelle mit höherer Wassersäule.
Vorteile: Sehr günstiger Preis, elastischer Bund, verstellbarer Beinabschluss, seitliche Eingriffe, komplett versiegelte Nähte
Nachteile: Für extreme Wetterbedingungen und lange Wanderungen nur bedingt geeignet, begrenzte Atmungsaktivität
Fazit: Ideale Einsteiger-Option für den Alltag und kürzere Touren bei moderatem Regen – mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. RG3480 Regatta Pro packbare atmungsaktive Überziehhose – Ideal für Gelegenheitswanderer
Für Gelegenheitswanderer und Teilzeit-Outdoor-Enthusiasten bietet die RG3480 Regatta Pro eine praktische Lösung. Diese packbare und atmungsaktive Wetterschutzhose überzeugt mit einem ausgewogenen Verhältnis von Funktionalität und Komfort. Hergestellt aus leichtgewichtigem Isolite Polyamidgewebe (100% Polyamid) mit einer Grammatur von 80 g/m², lässt sich die Hose klein zusammenfalten und in der beigefügten Packtasche verstauen – perfekt für spontane Wandertouren.
Ein großer Vorteil dieser wasserfesten Hose zum Wandern sind die verschweißten Nähte, die zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit schützen. Die elastische Taille sorgt für angenehmen Tragekomfort und passt sich der Körperform gut an. Besonders praktisch sind die zwei seitlichen Taschenöffnungen, die einen bequemen Zugriff auf die Taschen der darunter getragenen Hose ermöglichen – ein Feature, das bei vielen anderen Modellen fehlt.
Die RG3480 Regatta Pro ist zum Preis von 19,64 € erhältlich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Kategorie. Die Funktionshose ist in den Farben Schwarz und Navy verfügbar und in Größen von XS bis 3XL erhältlich, wodurch sie eine breite Zielgruppe anspricht. Das windichte Material bietet zusätzlichen Schutz an kühleren Tagen.
Vorteile: Leicht und packbar, atmungsaktiv, verschweißte Nähte, seitliche Taschenöffnungen, verstellbarer Saum mit Druckknöpfen
Nachteile: Keine Angabe zur Wassersäule, für extreme Wetterbedingungen möglicherweise nicht ausreichend
Fazit: Die RG3480 Regatta Pro eignet sich hervorragend als zuverlässige Regenhose für gelegentliche Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten bei leichtem bis mittelstarkem Regen.
3. CEW010 Craghoppers Expert Expert verpackbare Überhose – Die Profi-Lösung und unser Testsieger
Die CEW010 Craghoppers Expert Expert setzt in unserem Regenhosen Test neue Maßstäbe und sichert sich verdient den Platz als Testsieger. Mit der EN343-3 Bluesign AquaDry-Membran aus 2,5 L recyceltem Polyester mit EcoShield DWR vereint diese hochwertige Regenhose zum Wandern beeindruckende Funktionalität mit Umweltbewusstsein. Etwa 16 Flaschen werden für die Herstellung dieses Produkts recycelt – ein echter Pluspunkt für nachhaltig denkende Outdoor-Enthusiasten.
Mit einer Grammatur von 90 g/m² bietet die Hose ein ausgewogenes Verhältnis von Robustheit und Leichtigkeit. Der entspannte Schnitt gewährleistet optimale Bewegungsfreiheit bei anspruchsvollen Wanderungen. Besonders praktisch sind die zwei Taschen mit Reißverschluss, die einen sicheren Stauraum für Wertsachen bieten. Der elastische Bund mit Kordelzug sorgt für individuellen Komfort, während der Knöchel-Reißverschluss mit abgesetzter Reißverschluss-Abdeckung und Einsteller ein schnelles An- und Ausziehen auch mit Wanderschuhen ermöglicht.
Zum Preis von 58,94 € ist die Craghoppers Expert zwar kein Schnäppchen, doch die Investition lohnt sich für alle, die regelmäßig bei anspruchsvollen Wetterbedingungen unterwegs sind. Die Regenhose ist in den Farben Schwarz und Dark Navy erhältlich und in zahlreichen Größenvarianten verfügbar. Die Marke Craghoppers blickt auf über fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Outdoor-Bekleidung zurück – ein Erfahrungsschatz, der sich in jedem Detail dieser hochwertigen Regenhose widerspiegelt.
Vorteile: Hochwertige AquaDry-Membran, nachhaltig aus recycelten Materialien, zwei Taschen mit Reißverschluss, Knöchel-Reißverschluss für einfaches An- und Ausziehen, optimale Bewegungsfreiheit
Nachteile: Relativ hoher Preis, möglicherweise zu robust für gelegentliche Nutzer
Fazit: Die Craghoppers Expert Expert ist unsere klare Empfehlung für anspruchsvolle Wanderer und Outdoor-Enthusiasten, die bei jedem Wetter unterwegs sind und Wert auf Nachhaltigkeit legen.
4. RG555 Regatta Professional X-PRO Beacon wasserfeste Hose – Der Komfort-Champion
Die RG555 Regatta Professional X-PRO Beacon überzeugt in unserem Test vor allem durch ihren herausragenden Tragekomfort. Diese wasserfeste Regenhose kombiniert fortschrittliche Funktionalität mit einem besonders angenehmen Tragegefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive Isotex-10000-Material aus 100% recyceltem Polyester mit innovativem 4-Wege-Stretch passt sich jeder Bewegung optimal an und macht diese Regenhose zum Wandern zur perfekten Wahl für längere Touren.
Mit einer hohen Wassersäule von 10.000 mm bietet die X-PRO Beacon zuverlässigen Schutz auch bei anhaltenden Regenfällen. Die versiegelten Nähte und das Innenfutter aus recyceltem Polyester verhindern zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit. Das speziell geformte Kniedesign ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessert auch die Bewegungsfreiheit beim Wandern oder Fahrradfahren erheblich. Ein reflektierendes Druckdetail sorgt zudem für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein weiteres Plus sind die mehreren wasserdichten Reißverschluss-Taschen, die sicheren Stauraum für wichtige Gegenstände bieten. Der teilweise elastische Bund sorgt für zusätzlichen Komfort und eine gute Passform. Mit einem Preis von 44,75 € bewegt sich diese Regenhose im mittleren Preissegment, bietet aber professionelle Qualität. Sie ist in der Farbe Schwarz erhältlich und in zahlreichen Größenvarianten verfügbar, was eine präzise Anpassung an unterschiedliche Körperformen ermöglicht.
Vorteile: Hervorragender Tragekomfort durch 4-Wege-Stretch, hohe Wassersäule (10.000 mm), spezielles Kniedesign für bessere Bewegungsfreiheit, mehrere wasserdichte Taschen, nachhaltig aus recycelten Materialien
Nachteile: Nur in der Farbe Schwarz erhältlich
Fazit: Die Regatta Professional X-PRO Beacon ist der Komfort-Champion unter den getesteten Regenhosen und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Wanderungen und längere Outdoor-Aktivitäten in feuchtem Wetter.
5. RT916 Result Genuine Recycled Prism PU wasserfeste Hose – Die umweltfreundliche Alternative
Die RT916 Result Genuine Recycled Prism PU beweist in unserem Test, dass Umweltbewusstsein und hohe Funktionalität sich nicht ausschließen müssen. Diese Regenhose wird aus sieben recycelten Plastikflaschen (1 Liter) hergestellt und besteht aus umweltfreundlichen Materialien sowie Industrieabfällen. Das Außenmaterial aus 100% Polyurethan (200 g/m²) mit recycelter Polyester-Rückseite schont Ressourcen und setzt ein Zeichen für nachhaltige Outdoor-Bekleidung.
Mit einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit von 3000 mm Wassersäule und einer Atmungsaktivität von 1000 mvp bietet diese Regenhose zum Fahrradfahren zuverlässigen Schutz bei Nässe und Wind. Die wasserdichten, verschweißten Nähte verstärken diesen Effekt. Besonders durchdacht sind die Einsätze mit Netzgewebe auf der Vorder- und Rückseite, die für optimale Luftzirkulation sorgen und Überhitzung verhindern – ein wichtiges Feature besonders beim Radfahren.
Für erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr sorgen die reflektierenden Streifen an der Hose, die bei schlechten Lichtverhältnissen eine bessere Sichtbarkeit gewährleisten. Der elastische Bund und ein Beinabschluss mit Druckknopf bieten zusätzlichen Komfort und Anpassungsmöglichkeiten. Mit einem Preis von 18,94 € ist diese nachhaltige Regenhose überraschend erschwinglich und in den Farben Schwarz und Navy sowie in Größen von S bis 3XL erhältlich. Ein weiteres Plus: Die recyclefähigen Kartons und biologisch abbaubaren Taschen runden das umweltbewusste Konzept ab.
Vorteile: Hervorragende Umweltbilanz, gute Wasserdichtigkeit (3000 mm), Belüftungseinsätze aus Netzgewebe, Reflektionsstreifen, günstiger Preis
Nachteile: Für extreme Wetterbedingungen möglicherweise nicht ausreichend
Fazit: Die RT916 Result Genuine Recycled Prism PU ist die ideale Wahl für umweltbewusste Radfahrer und Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne auf Funktionalität zu verzichten.
Funktionen und Extras bei guten Regenhosen
Je nach Einsatzbereich und persönlichen Vorlieben können zusätzliche Funktionen und Extras entscheidend sein. Hier einige wichtige Punkte, die man bei diesen Funktionshosen beachten sollte:
Belüftungsöffnungen und Taschen
Belüftungsöffnungen, oft an den Oberschenkeln oder entlang der Beine, ermöglichen eine bessere Luftzirkulation und verhindern Überhitzung. Sie sind besonders nützlich bei anstrengenden Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren. In unserem Regenhosen Test haben Modelle mit guten Belüftungssystemen wie die RT916 Result Genuine Recycled mit ihren Netzgewebe-Einsätzen deutlich besser abgeschnitten. Praktische Taschen bieten Stauraum für kleine Gegenstände wie Schlüssel, Handy oder Karten – die CEW010 Craghoppers Expert Expert überzeugt hier mit zwei Reißverschluss-Taschen. Bei der Regatta Professional X-PRO Beacon sorgen mehrere wasserdichte Reißverschluss-Taschen dafür, dass der Inhalt auch bei Regen trocken bleibt.

Reflektoren, Gewicht und Einsatzbereiche
Für die Sicherheit im Straßenverkehr sind Reflektoren an der Regenhose ein wichtiges Feature. Sie sorgen dafür, dass man bei schlechten Lichtverhältnissen besser gesehen wird – besonders wichtig für Regenhosen zum Fahrradfahren wie der RT916 Result Genuine Recycled mit ihren reflektierenden Streifen. Leichte und kompakt verpackbare Hosen wie die RG3480 Regatta Pro sind ideal für Touren, bei denen jedes Gramm zählt. Eine leichte Regenhose lässt sich einfach im Rucksack verstauen und bei Bedarf schnell anziehen. Je nach Einsatzbereich variieren die Anforderungen an eine wetterfeste Hose.
Wandern, Trekking und Radfahren
Beim Wandern und Trekking sind Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität besonders wichtig. Gute Regenhosen zum Wandern wie die CEW010 Craghoppers Expert Expert sollten aus robustem Material bestehen und zusätzliche Belüftungsöffnungen bieten. Auch ein verstärkter Beinabschluss kann sinnvoll sein, um die Hose vor Abrieb durch Stiefel oder Gelände zu schützen. Für Radfahrer sind enganliegende Regenhosen zum Fahrradfahren, die genügend Bewegungsfreiheit bieten, ideal. Reflektoren sind hier besonders wichtig, um im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein. Auch verstärkte Einsätze im Sitzbereich können den Komfort erhöhen und die Lebensdauer der Beinbekleidung verlängern.

Alltag und Stadt
Im Alltag und in der Stadt ist eine leichte und gut verstaubare wasserabweisende Hose oft ausreichend. Hier steht der Komfort im Vordergrund, und die Regenhose sollte schnell über die normale Kleidung gezogen werden können. Die RT226 Result Core bietet hier mit ihrem günstigen Preis und den seitlichen Eingriffen eine praktische Option für Pendler und Gelegenheitsnutzer. Ein stilvolles Design kann ebenfalls ein Pluspunkt sein.
Pflege und Haltbarkeit
Um die Lebensdauer und Funktionalität der Regenhose zu erhalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
Reinigung und Imprägnierung
Regenhosen sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Körperöle zu entfernen, die die Atmungsaktivität beeinträchtigen können. Dabei sollte man die Pflegehinweise des Herstellers beachten. Bei der RT916 Result Genuine Recycled beispielsweise ist eine Wäsche bei 30°C empfohlen. In der Regel reicht eine Wäsche bei niedriger Temperatur mit speziellem Waschmittel für Funktionskleidung. Mit der Zeit lässt die Imprägnierung der Regenhose nach. Es ist daher ratsam, die Hose regelmäßig zu imprägnieren, um die wasserabweisende Wirkung zu erneuern. Dafür gibt es spezielle Imprägniersprays oder -waschmittel, die besonders bei Premium-Modellen wie der Craghoppers Expert Expert die Lebensdauer verlängern können.
Lagerung und Langlebigkeit
Regenhosen sollten trocken und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Langes Aufbewahren in feuchtem Zustand kann das Material schädigen und Schimmelbildung begünstigen. Nachhaltigkeit bedeutet auch, dass die Hose langlebig ist und nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden muss. Hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung, wie wir sie bei der Regatta Professional X-PRO Beacon oder der Craghoppers Expert Expert gesehen haben, tragen dazu bei, dass die Regenhose über viele Jahre hinweg zuverlässig ihren Dienst tut.
Was trägt man unter Regenhosen?
Unter Regenhosen trägt man idealerweise bequeme und funktionale Kleidung, die sowohl den Tragekomfort als auch die Isolierung verbessert. Am häufigsten werden Funktionsunterwäsche oder Thermounterwäsche empfohlen, die Feuchtigkeit ableiten und gleichzeitig warmhalten. Je nach Wetterbedingungen und Aktivitätslevel können auch leichte Hosen oder Leggings aus atmungsaktiven Materialien sinnvoll sein, um Überhitzung zu vermeiden und die Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Bei extremen Kältebedingungen kann eine zusätzliche Schicht aus wärmendem Fleece oder Wolle unter der Regenhose getragen werden, um optimalen Schutz und Komfort zu bieten.