© Photographee.eu – stock.adobe.com

Die ideale Schulsportkleidung

« Welche Basics für die Sportstunde? »

Auf der Suche nach der optimalen Schulsportkleidung können Sie sich hervorragend an den Eigenschaften hochwertiger Sportbekleidung für Erwachsene orientieren. In unserem Beitrag zeigen wir, worauf Sie beim Zusammenstellen eines Outfits für die Sportstunde achten sollten.

Richtig gekleidet zum Sport in der Schule

Egal, ob man körperliche Betätigung liebt oder Sportmuffel ist – um die Sportstunde in der Schule kommt niemand herum. Die Schulsportbekleidung gehört dementsprechend zur essenziellen Ausstattung für den schulischen Alltag.

Richtig gekleidet zum Sport in der Schule
© Viacheslav Iakobchuk – stock.adobe.com

Auch wenn die Sportstunde kurz ist und Ihr Kind fernab der Schule keine sportlichen Aktivitäten betreibt, lohnt es sich, für die Sportbekleidung zu qualitativ hochwertigen Produkten zu greifen. Denn mit der richtigen Active Wear kann nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das Selbstbewusstsein von Mädchen und Jungen gestärkt werden.

Kinder motivieren mit der richtigen Schulsportkleidung

Tatsächlich kann moderne Schulsportkleidung mehr, als Kindern und Jugendlichen eine ideale Basis für ihre sportliche Aktivitäten zu geben. Gute Active Wear wirkt sich auch positiv auf das Selbstbild von Mädchen und Jungen aus. Denn nur, wer die Möglichkeiten hat, Bestleistungen zu erbringen, wird diese auch vollführen können.

just-cool-girlie-cool-sports-crop-top

Kinder, deren Kleidung sie unterstützt, statt ihnen im Weg zu stehen, können sehen, welche Leistung sie tatsächlich vollbringen können. Diese Erkenntnis wirkt stärkend und anregend. Hier finden sogar Kids, die sonst keinen Sport treiben, Lust daran, aktiv zu werden. So können Schulsport und die dafür passende Schulsportkleidung Kinder im wahrsten Sinne des Wortes bewegen.

Gute Kleidung, gute Noten

Zugegeben, die Überschrift ist ein wenig überspitzt. Dennoch ist es wichtig, nicht unerwähnt zu lassen, dass es in der Schule in erster Linie um das Erzielen guter Noten geht.

just-cool-girlie-cool-windshield-jacket

Während es im Deutschunterricht Utensilien wie ein guter Füller und in Mathe ein leistungsfähiger Taschenrechner sind, die Kinder in der Erbringung der geforderten Leistung unterstützten, ist es im Sportunterricht die richtige Schulsportkleidung. Dementsprechend wichtig ist es für die Noten und die Zukunft von Mädchen und Jungen, dass für sie in ein funktionales Sport-Outfit investiert wird.

Folgende Eigenschaften machen die ideale Schulsportkleidung aus:

  • Elastizität
  • Atmungsaktivität
  • Temperaturregulierung
  • optimale Passform

Hinzu kommt natürlich, dass das Outfit auf die Wetterverhältnisse abgestimmt sein sollte. Hierbei sollte auch im Hinterkopf behalten werden, ob die Sportstunde in der Halle oder auf dem Sportplatz stattfindet.

Funktionalität an erster Stelle

Die genannten funktionalen Eigenschaften ermöglichen es Mädchen und Jungen, sich in ihrer Schulsportkleidung frei nach Lust und Laune bewegen zu können – bei einem angenehmen Tragekomfort. Achten Sie bei der Hose wie auch beim Oberteil darauf, dass das Material anpassungsfähig ist. Mit Textilien, die einen Elasthan-Anteil vorweisen, sind Sie gut beraten. Die Elastizität ist von Vorteil, wenn es darum geht, weit ausfallende Bewegungen zu ermöglichen – zum Beispiel bei der Gymnastik oder in der Leichtathletik. Ebenso wichtig wie Elastizität sind Atmungsaktivität und Temperaturregulierung.

just-cool-girlie-cool-dynamic-leggings

Die entsprechenden Materialien tragen Wärme und Schweiß vom Körper ab und sorgen lange für einen frischen Tragekomfort. Speziell für den Sport produzierte Polyester sind hier besonders zu empfehlen. Für leichte sportliche Aktivitäten können auch leichte Gewebe aus Baumwolle zum Einsatz kommen. Findet die Sportstunde im Outdoor-Bereich statt, spielen die Wetterverhältnisse eine wichtige Rolle. Für kalte Tage eignen sich Sweatshirts und Hoodies, die man nach Bedarf schnell und unkompliziert über das Sport-Outfit ziehen kann.

just-hoods-girlie-varsity-jacket

An Frühlings- und Herbsttagen kann eine wind- und wasserfeste leichte Jacke hilfreich sein, um unangenehmen Wetterkonditionen zu trotzen.

Ansprechende Looks kreieren

Die komplette Ausstattung von Schulsportkleidung umfasst einige Basics, auf die Sie keinesfalls verzichten sollten:

  • ein kurzes und ein langes Oberteil
  • eine Hose
  • Trainings-Schuhe (bei Bedarf auch spezielle Gymnastik-Schuhe)
  • Turnbeutel beziehungsweise Sporttasche
  • eventuell Knieschützer
  • Kopfbedeckung für den Outdoorsport

Für entsprechend entwickelte junge Damen ist außerdem ein gutsitzender Sport-BH wichtig.

all-sport-women-s-sports-bra

Wir haben einige Ideen für Kombinationen für Jungen und Mädchen zusammengestellt, von denen Sie sich für das Sport-Outfit Ihres Kindes inspirieren lassen können.

Für den Sommer

Bei der Schulsportkleidung für den Sommer sollte besonderer Wert auf Atmungsaktivität gelegt werden. Für hohe Temperaturen eignen sich natürlich kurze Schnitte. Das klassische kurzärmelige T-Shirt kann ebenso von Jungen wie von Mädchen getragen werden. Für sehr heiße Tagen eignen sich auch ärmellose Tankshirts.

just-ts-girlie-tri-blend-cropped-t

Besonders beliebt unter Mädchen sind zudem bauchfreie Crop Tops. An warmen Tagen lohnt es sich darüber hinaus, weit geschnittene Shorts zu wählen. Sie ermöglichen eine angenehme Luftzirkulation. Alternativ können Kinder flexible enganliegende Radlerhosen wählen. Sollte die Sportstunde im Freien stattfinden, ist Sonnenschutz unerlässlich.

just-cool-girlie-cool-jog-short

Neben Sonnencreme eignen sich hier Kopfbedeckungen mit Schirm – zum Beispiel eine Baseballcap oder ein Visor. Achten Sie bei Schulsportkleidung für den Sommer auf Kleidung in hellen Farben. Mesh-Einsätze in Schuhen und Shirts bieten einen komfortablen Luftaustausch.

Für den Winter

Bei Schulsportkleidung für den Winter eignet sich für Jungen wie auch für Mädchen das beliebte Zwiebelprinzip. Ein Outfit, das aus mehreren Schichten zusammengesetzt ist, lässt sich nach Belieben variieren. Vor und während der Aufwärmphase hält ein Hoodie aus Sweatmaterial angenehm warm. Sind die Muskeln aufgewärmt, erhöht sich auch die Körpertemperatur. Dann kann die Sweatjacke mit Kapuze ausgezogen werden.

just-hoods-girlie-cropped-zoodie

Je nach Temperatur können darunter mehrere weitere Schichten zum Einsatz kommen – beispielsweise ein komfortables leichtes Longsleeve über einem Tanktop. Jungen und Mädchen tragen im Winter lange Hosen. Darunter kann eine schmal geschnittene kurze Hose gezogen werden, sollte eine aktionsreiche Sportstunde bevorstehen. Bei Bedarf kann die wärmende Joggingpants dann einfach und schnell ausgezogen werden.

just-cool-girlie-cool-tapered-jogpant

Hier sollte darauf geachtet werden, dass die lange Hose genug Platz für eine weitere Hose bietet und trotzdem nicht rutscht. Ein regulierbares Bündchen erweist sich hier als besonders sinnvoll. Für den Outdoor-Sport zu kalten Jahreszeiten eignet sich insbesondere Merinowolle. Socken, Mützen und Handschuhe aus diesem Material sind besonders komfortabel, da sie lange warm und gleichzeitig zuverlässig trocken halten.

Für jeden Geschmack die passende Optik

Schulsportkleidung gibt es in zahlreichen Designs. Hier haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, nach Lust und Laune strahlende Farben, auffällige Prints oder anregende Muster zu wählen. Sehr beliebt unter Mädchen und Jungen sind dieser Tage klobige Sportschuhe im auffälligen Statement-Look.

american-apparel-youth-fine-jersey-short-sleeve-t-shirt

Unser Tipp: Es lohnt sich, das Outfit für den Schulsport gemeinsam mit dem Sohn beziehungsweise mit der Tochter zu wählen. Denn auch der Look von Sportbekleidung kann zu einem gesunden Selbstbewusstsein beitragen.