Der ultimative Style Guide für winterliche Looks
Was ist im Winter noch wichtiger als ein schickes Outfit? Ein warmes! Doch zum Glück müssen Sie sich nicht entscheiden, sondern können leicht beides haben. Unser Styleguide zum perfekten Winter Outfit für Damen versucht alle Aspekte zu berücksichtigen, damit die moderne Frau sich gut fühlt, gut aussieht und nicht frieren muss.
Inhaltsverzeichnis
Ein wichtiger Tipp vorweg: Ein gut kombinierter Zwiebellook hilft, selbst bei Minusgraden warm zu bleiben. Damit auch das Auge vor dem Spiegel rundum zufrieden sein kann, stehen verschiedene Ansätze für schöne elegante Winter Outfits für Damen zur Wahl.
Den Zwiebellook richtig schichten
Omas Weisheit bewährt sich noch immer: Der Zwiebellook hält so warm wie kein anderes Prinzip für Kleidung im Winter. Tatsächlich gilt es dabei jedoch nicht, einfach wahllos möglichst viele Kleiderschichten übereinander zu stapeln. Das könnte dazu führen, dass es schnell zu viel des Guten wird: Sie fangen an zu schwitzen und kühlen dadurch anschließend umso mehr aus. Besser ist folgender Plan: Sie schichten mehrere, eher dünne Stücke an Kleidung übereinander oder steigern sich vom dünnsten hin zum dicksten.
Direkt auf der Haut liegt dabei immer das dünnste und angenehmste Material, etwa ein hübsches Spitzentop oder je nach Kältegrad ein langärmliges Thermounterhemd – sieht ja niemand. Darüber kommt mindestens eine kuschelige Dämmschicht, vielleicht ein eher feiner Strickcardigan, ein Longsleeve oder Pulli. Darüber kann als Außenschicht ein grober Cardigan oder eine dickere Jacke folgen. Nach individuellem Kälteempfinden lassen sich zusätzliche Schichten ergänzen – oder schnell ausziehen, falls es doch einmal zu warm wird. Und immer gilt: Gute Winterhandschuhe sind goldwert.
Mehr zum Zwiebellook:
Elegante Outfits für Damen – 6 Schöne Winterstyles kombinieren
Die folgenden Winter Looks für Damen sind vom aktuellen Trendgeschehen der Damenmode inspiriert und kombinieren dieses mit wohligem Wärmefaktor. Sie lassen sich facettenreich an den persönlichen Stil anpassen.
1. Schwung durch Materialmix
Der Winter eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, um mit Damenmode zu spielen. Schließlich kommen deutlich mehr Stücke zum Einsatz als in den warmen Monaten: Dadurch entstehen viel mehr Kombi-Möglichkeiten ebenso wie weiter Raum für Kreativität. Wer sein kuscheliges Outfit oft etwas zu langweilig findet, kann durch einen aufregenden Materialmix gegensteuern. Vielfältige Oberflächenstrukturen wirken interessant und verleihen den Winterstyles mehr Tiefe. Tolle Partner sind etwa Strick und Glattleder, Glattleder und Rauleder oder zarte Seide und grober Strick.
Wer gerne die angesagten Lederhosen oder Leder-Look-Hosen trägt, kombiniert zu der toughen Ausstrahlung von Glattleder einen betont gemütlichen Oversize-Pulli aus grobem Strick. Für das Zwiebelprinzip könnte darunter eine zarte Bluse aus Seide hervorblitzen. Für noch mehr Materialvielfalt sollten Sie in Ihren Winterstyles auch die Accessoires nicht vergessen. Selbst wenn das Winter-Outfit für Damen schlicht gehalten werden soll, können Mütze und Schal für einen spannenden Akzent sorgen.
2. Den Sommer fortleben lassen
Seit einiger Zeit lieben es Fashionistas, ihre bevorzugten Sommerstücke zur Wintermode umzufunktionieren. Luftige Maxi- oder Midiröcke werden einfach mit einer dicken Strumpfhose wetterfest gemacht. Dazu noch ein paar kniehohe Stiefel und für Wärme ist gesorgt. Der leichte sommerliche Touch zaubert eine herrlich unbeschwerte Note in dunklere Wintertage.
Alternativ lassen sich auch die liebsten Sommertops weitertragen, etwa als untere Schicht im Zwiebelprinzip. Es sieht sinnlich und zugleich äußerst modisch aus, wenn unter der dicken Strickjacke ein zarter Spaghettiträger des Tops hervorschaut.
3. Farbe in den Winter bringen
Dopamine Dressing lautet einer der größten Outfit Trends in der kalten Jahreszeit und sein Ende ist nicht abzusehen. Dahinter steckt nichts anderes als der Mut zur Farbe. Es gibt schließlich keinen Grund, in der ohnehin dunkleren Jahreszeit nur triste Töne zu tragen – es sei denn, es entspricht wirklich dem eigenen Stil.
Ansonsten wirkt es erfrischend, mit ein bis zwei Knallfarben zu experimentieren. Sehr simpel lässt sich das auch für Anfänger umsetzen, indem Sie zu einem monochromen Winter-Outfit für Damen etwa in Schwarz oder Cremetönen gezielt vereinzelte Stücke in einem Akzentton kombinieren.
4. Mini + Maxi kombinieren
Miniröcke sind in diesem Winter wieder äußerst gefragt. Insbesondere zu einem eher oversized geschnittenen Pullover oder Cardigan entsteht ein perfekt ausbalancierter Winter-Style für Damen, chic genug auch zum Ausgehen.
Wärmende Strumpfhosen sind bei Minusgraden natürlich Pflicht. Mittlerweile gibt es Modelle, die wie dünne Feinstrumpfhosen aussehen, innen aber ein unsichtbares Thermofutter mitbringen. Sie sind die ideale Basis für ein Winter-Outfit, das schick und warm ist und gehören zu jener Kleidung, die einfach in jeden gut sortierten Kleiderschrank muss. Unser Ratgeber zu kuscheligen Wintersweatern verrät mehr zur Materialwahl.
5. Alle Jahre wieder Strick
Wenn es um klassische Kleidung für den Winter geht, dann ist Strick ein wahrer Evergreen und die das kuschelige Gewebe erfreut sich jedes Jahr aufs Neue wieder ungebrochener Beliebtheit, liegt dauerhaft im Trend und ist einfach durch nichts zu ersetzen. Auch in dieser Saison darf der cozy Winter-Style natürlich nicht fehlen. Damit nichts kratzt, am besten die angenehmste Wollart für die eigene Haut herausfinden – oder einfach Longsleeves aus Baumwolle darunter tragen.
6. Markante Schnitte im Job
Die Mischung aus zugleich gut aussehenden und wärmenden Winterstyles im Job umzusetzen, gilt als besondere Herausforderung. Wer keinem ganz strikten Dresscode folgen, sondern einfach souverän wirken muss, kann sich den aktuellen Tailoring Trend zunutze machen. Hier kommen übergroße Blazer, Cabanjacken und sogar Sakkos zum Einsatz, die allesamt ein wenig an typische Menswear erinnern.
Dass es sich dennoch um Damenmode handelt, wird durch feminine Anzughosen, Bleistiftröcke und entsprechende Accessoires deutlich. Abgeschwächt lässt sich der angesagte Winterstyle einfach durch dicke Wollblazer mit eher markanter, kastiger Struktur umsetzen. Wer es figurbetonter mag, findet mittlerweile aber auch wieder tolle taillierte Blazer.
Business-Looks im Winter:
Kuschlige Trends für den Winter
Die Saison der Wintermode bietet für jeden Modeliebhaber etwas. Denn der diesjährige Winter zeigt sich im Bereich der Fashion besonders vielfältig. Neben Athleisure-Einflüsse sorgen das Comeback der klassischen Bomberjacke und ein neuer Trenchcoat-Trend mit Liebe zum Detail dafür, dass sowohl Casual-Girls als auch Oversize-Liebhaberinnen auf ihre Kosten kommen. Schick und praktisch. Lesen Sie dazu unser Special zum Thema Winterjacken, die wirklich warm halten!
Must-have für das cooles Winter Outfit für Damen: Das weiße Tanktop
Winter Outfits der diesjährigen Saison können schnell und einfach mit einem klassischen Basic kreiert werden: Weiße Tanktops bekommen in der Damenmode ihren großen Auftritt. Die Designer von Chloé kombinieren das sportliche Oberteil beispielsweise zur sexy Lederhose. Der große Vorteil des Basic-Pieces: Es ist Teil der beständigen Modetrends, passt zu vielen Kleidungsstücken und bringt Ruhe in jedes Outfit. Ratgeber zeigt weitere beste Basics für den Winter!
Nichts für Introvertierte: Knallige Trendfarben
Knallige Statement-Farben begleiten uns normalerweise eher im Sommer, doch auch die Wintermode möchte auf die leuchtenden Töne nicht verzichten. Bei Valentino dominiert ein Knallpink die auffälligen Allover-Outfits der aktuellen Kollektion. Christian Siriano bringt ein sattes Eisblau auf die Laufstege und Gabriela Hearst kreiert die Winter-Outfits für Damen mithilfe eines zitronigen Gelbs. Unsere Outfits sind sicher nicht annähernd so teuer, sicher aber ebenso sehr schick. Setzen Sie Kontraste und entdecken Sie unsere Infos rund um Strickmützen und Beanies für Damen.
Dramatische Auftritte mit winterlichen Maxiröcken
Lange Maxiröcke lösen die Miniskirts aus der vergangenen Herbst- und Wintersaison ab und kreieren schicke Outfit mit Rock im Winter: Im Rahmen der Modetrends sind die Röcke so lang, dass sie über den Boden streifen und für dramatische Auftritte sorgen. Chanel kombiniert zu der extrem Unterbekleidung Crop Top und Mantel, Proenza Schouler setzt auf figurnahe Rollkragenpullover und Ann Demeulemeester kombiniert den Maxirock mit einem taillierten Longblazer.
Roll Necks – das Fashion Must-Have:
Rebellische Damenmode: Grunge-Looks
Fans von Kurt Cobain, Nirvana und Pearl Jam finden diesen Winter Gehör: Denn die Grunge-Ästhetik ist erneut im Trend und hält sich weiterhin auf den oberen Plätzen der angesagten Stile. Der Grunge-Look wird charakterisiert durch Lederstoffe, schwarze Pieces, grobmaschigem Strick und Distressed Denim. Der signifikante Stil aus den 90er-Jahren ist für das Outfit für Damen in der kalten Jahreszeit leicht nachzuahmen, wenn Sie zum Beispiel ein Oversize-Bandshirt mit einem schwarzen Lederrock, Winterstiefeln und einer trendigen Bomberjacke aus Fellimitat kombinieren.
Angesagte Winterjacken
Dass der Oberkörper warm eingepackt ist und Wind und Wetter trotzen kann, ist in der kalten Jahreszeit wichtiger Bestandteil der modischen Outfits im Bereich der Winterbekleidung. Diese wärmenden Jacken sind besonders angesagte Modetrends:
Must-Have: Bomberjacken in Oversize-Schnitt
Bereits im Frühjahr feierte die Bomberjacke ihr Revival und auch die Winter Outfits der Damen werden mit der beliebten Collegejacke abgerundet. Egal ob minimalistische Bomberjacken im Oversize-Schnitt wie bei Prada oder Cropped-Versionen wie bei den Models von Versace. Nicht cropped aber praktisch für Schwangere ist unser Ratgeber speziell zu Winterumstandsmode.