Accessoires für die Übergangszeit richtig stylen
Wenn plötzlich ein kühler Wind um den Kopf pfeift, bedankt sich der Körper für die schützenden Herbst-Accessoires. Dabei strahlen sie gleichzeitig pure Lebensfreude aus – warum? Ganz einfach: Sie verdeutlichen, dass man dem Sommer nicht deprimiert hinterhertrauert. Stattdessen begrüßt man das Herbstwetter mit offenen Armen und freut sich offensichtlich darüber, endlich wieder schöne Schals und Mützen kombinieren zu dürfen. Na ja, Sie finden Beanie, Tuch und ihre Verwandten eher lästig? Auch dafür gibt es erhellende Tipps und schicke Alternativen!
Lebenswertes Plädoyer für Behaglichkeit – dicker Schal aus Wolle
Die meisten Designer stellen bei ihrer neuen Herbstmode wenigstens einen Look vor, bei dem sie voluminöse Schals und Mützen kombinieren – weil er sympathisch wirkt. Denn bei der markanten Inszenierung von kuscheliger Wolle muss man sogleich an behagliche Abendstunden mit Kerzenschein denken, die nur bei Regen und Schnee wirklich Spaß machen.

Gemütliche Herbstlooks
Der rundum gemütliche Herbstlook hat zugleich praktische Vorteile: Beim Übergang von der warmen zur kühlen Jahreszeit frieren viele Menschen schneller als an frostigen Wintertagen. Sie fühlen sich einfach wohler, wenn sie schon im Oktober einen dickeren Schal kombinieren. Und nichts spricht dagegen, dem Oversized-Schal etwas lockerer zu arrangieren oder lässig auf der Übergangsjacke herabhängen zu lassen, wenn es in der Herbstsonne plötzlich warm wird.
Wer möchte und zu den Kuschelfans gehört, darf natürlich auch sofort eine passende Mütze kombinieren. Gerade dem hyggeligen Outfit stehen klassische Herbstfarben wunderbar, die keineswegs einen düsteren Touch haben müssen. Das beweisen die Laubbäume mit ihrem farbenfrohen Nuancen, die zugleich eine wundervolle Wärme ausstrahlen.
Freiheitsliebend? Leichten Schal kombinieren!
Wer weniger kälteempfindlich ist, schwitzt schon beim Gedanken an flauschige Materialien. Trotzdem sollte man sich die tollen Herbst-Accessoires nicht entgehen. Mit ihnen wirkt das Herbstoutfit sogleich stimmiger – bei Frauen und Männern.
Sie bleiben zudem wichtig für den Körper, der sich in stürmischen Momenten nach einem Schutz für Hals und Ohren sehnt. Den Kopf sollten vor allem Herren nicht vernachlässigen, bei denen die Haarpracht nicht mehr allzu üppig ist.

Besonders lässig kann man einen Schal kombinieren, der aus leichter Baumwolle gefertigt ist. Wird er halsfern drapiert, peppt er auch drinnen das Freizeitoutfit auf und holt Oberteile für den Herbstlook ab. Genauso attraktiv wirkt ein gemustertes Halstuch – ein Herbstklassiker der Damenmoden.
Huch, jetzt ist des draußen aber doch ungemütlich! In diesem Moment genügen flinke Handgriffe, um mit dem Tuch die Halspartie zu schützen und die leichte Jersey-Mütze aus der Jackentasche hervorzuzaubern.
Flexibel bleiben? Platzsparende Schals und Mützen kombinieren!
Zugegeben – nicht jedes Oberteil kann man so mit einem Tuch oder Schal kombinieren, dass das Accessoire drinnen genauso schick wirkt wie draußen. Und oft ist der Platz fürs Verstauen begrenzt. Modebewusste Damen haben die Lösung sogleich im Blick. Denn bei ihnen liegt es im Trend, das vorzeigbare Halstuch einfach schmückend an die Handtasche zu binden.
Wenn diese Idee nicht fruchtet, kann man Schals und Mützen kombinieren, die dafür geschaffen wurden, sich schlank zu machen. Ein wahrhaftiger Alleskönner ist das Schlauchtuch, das tatsächlich in jede Tasche passt. Für seine Nutzung bieten sich bis zu 12 Möglichkeiten. Oft kann man es sogar als Mütze kombinieren. Zwei Exemplare auf der hohen Kante genügen, um bei auffrischendem Wetter flexibel nachzurüsten. Solche Backups sind übrigens auch beim Jogging im Winter oder Spätherbst wichtig.

Loops als bequeme Alternative für Mütze und Schal
Wer ungern einen eng anliegenden Schal kombinieren möchte, wird auf der Suche nach Multitalenten ebenfalls fündig. Der Loop-Schal profitiert auch von seiner Schlauchform, ist aber deutlich weiter geschnitten und lässt sich als leichte Variante auch platzsparend unterbringen. Oft ist er so breit gestaltet, dass man ihn im Nackenbereich wie eine Kapuze hochziehen kann. Dadurch erledigt es sich, eine Mütze zu kombinieren.
Businesstauglich Schals und Mützen zu kombinieren – so geht’ s!
Warme Wintermützen sind seit Jahren ein Fashion-Piece, das sich für individuelle Akzente anbietet. Grundsätzlich darf man deshalb Mütze und Schal so kombinieren, wie es gerade gefällt. Das muss natürlich nicht bedeuten, dass man sich mit der kunterbunten Pompon-Beanie auf dem Weg ins Büro wohlfühlt.
Stets elegant lassen sich Schals und Mützen kombinieren, die aus Merino- oder Kaschmir-Wolle gefertigt sind. Diese Naturmaterialien sind bereits kuschelig, wenn man sie fein und dünn verarbeitet. Naturgegeben ist auch ihre exquisite Aura – mit dem Vorteil: Das Accessoire wird sogar dann seriös, wenn gediegene Herbstfarben außen vor bleiben und ein schrilles Pink oder Rot den Zuschlag erhält. Weiterer Pluspunkt: Auch diese Herbst-Accessoires lassen sich sehr platzsparend unterbringen.
Mützenmuffel – vor allem, wenn es elegant wird?
Hüte sind im Straßenbild immer eine willkommene Abwechslung und schützen – das richtige Material vorausgesetzt – oft besser vor Feuchtigkeit als eine Mütze. Außerdem sollte man die goldene Mitte modisch nicht unterschätzen. Besonders die Schiebermütze liegt wieder im Trend. Auch Baskenmützen und Bäckermützen lassen sich prima mit klassisch-eleganten Schal kombinieren.

Stilsicher Schals und Mützen kombinieren – die wichtigsten Tipps
Wer keine unkonventionellen Akzente setzen möchte, sollte bei Jacke, Schal, und Kopfbedeckung einer Materialfamilie treu bleiben. Funktionsjacken lieben fortschrittliche Fabrics wie Superfleece. Wollmäntel vereinen sich lieber mit gestrickten Herbst-Accessoires.
Wenn man versiert seinen frisch ergatterten Schal kombinieren möchte, sollte die richtige Bindetechnik wählen.
- Business-Knoten
- Loop-Effekt
- Pariser Style
- Schleife
- Wickel-Technik
Die Modewelt kennt mindestens 25 Möglichkeiten. Falls sie nicht alle präsent sind, sollte man flink recherchieren, welche Bindetechnik dem neuen Lieblingsschal am besten steht.
Oversized-Schal stylen
Es ist eine gute Idee, den wild gemusterten Oversized-Schal mit einer dezenten Mütze zu kombinieren – am besten in der Jackenfarbe. Umgekehrt wünscht sich die Statement-Beanie einen zurückhaltenden Schal, der ihr einen Soloauftritt gönnt.
Haben Sie bei der Herbstmode noch gar keine Lust, Schals und Mützen zu kombinieren? Kapuzenjacke, Steppweste mit Stehkragen oder Half-Zip-Sweatshirt: Wenn das Designkonzept stimmt, schützen beliebte Kleidungsstücke bei Bedarf auch den Kopf und den Hals.
Textilwaren Magazin



